Die Projekt-Partner
Das Maitreya Project ist stolz auf die Zusammenarbeit
mit den folgenden führenden Unternehmen, um dieses großartige
Projekt zur Vollendung zu bringen.
AROS,
das leitende Architekturbüro des Projekts wurde 2001 von einem
Team gegründet, das zuvor für Whinney Mackay Lewis arbeitete
und den internationalen Architektur-Wettbewerb des Projekts
gewann.
Das Konzept und die Planung des Projekts werden von AROS
weiterentwickelt. Das AROS Studio steht auch dem Programm
für Kunstobjekte mit Rat zur Seite, leistet Forschungsarbeit
hinsichtlich der Materialien und gibt strategische Ratschläge.
AROS ist ein Design Studio, welches sehr daran interessiert
ist, ein breites Portfolio an Kooperationen mit Kunden zu
entwickeln, mit denen gegenseitige Lernprozesse zwischen Architekten,
Künstlern, Bildhauern, Kunsthandwerkern, Ingenieuren und Bautechnikern
stattfinden und in die Realität umgesetzt werden können.
Angesichts der Komplexität der Konstruktion der Maitreya-Statue
gewinnt das AROS Studio wertvolle Erfahrungen der Zusammenarbeit
und der Kommunikation sowie die Fähigkeit, sich über das Bauvorhaben
anhand eines intelligenten, kompletten 3-D-Modells abzustimmen
und zur Umsetzung zu gelangen.
Homepage: www.arosltd.com
Projektmanagement:
Als Projektmanager des Maitreya Projects hat Mott MacDonald
die Hauptverantwortung für die Koordination des Entwurfs-
und Bauprozesses. Ein kleines Team unter der Leitung des Projektmanagers
Allan Ockenden arbeitet eng mit dem Direktor des Maitreya
Projects, Peter Kedge, sowie Mitgliedern der MPI-Leitungsgruppe
zusammen, um den Fortschritt des Projekts zu lenken. Dies
beinhaltet die Kontrolle des Programms, der Kosten und der
Qualität innerhalb der in der Planung festgelegten Parameter.
Homepage: www.mottmac.com
Fulcrum
Consulting ist ein führendes Ingenieursbüro in den
Bereichen Bauökologie, Akustik und Beleuchtung. Die Firma
fühlt sich innovativen Ansätzen in der Errichtung
von Gebäuden, in der inneren Wohnqualität der Gebäude
sowie der zukünftigen Verfügbarkeit natürlicher
Ressourcen verpflichtet.
Homepage:www.fulcrumfirst.com
Larsen
& Toubros Beitrag zur 152m großen Statue des Buddha
Maitreya wird sich vor allem auf die folgenden Bereiche konzentrieren:
Erarbeitung der Baumethodologie, Identifikation der Baumaterialien
für eine so dauerhafte Konstruktion, logistische Unterstützung
und Management, Zusammenstellung von relevanten ökologischen
Untersuchungen, Erarbeitung eines Leitfadens für die
Realisation einer Lebensdauer von 1 000 Jahren für die
Bronzestatue und die tragenden Teile, Umsetzung der Bauphase
sowie Untervertragnahme von Arbeitern, Schweißarbeiten
an den komplizierten Elementen der Konstruktion, mechanische
Arbeiten, HVAC, elektrische Arbeiten, Landschaftsgestaltung,
andere Geländearbeiten, Errichtung der Statue sowie allgemeines
Management des Geländes. Als lokales Mitglied des Maitreya
Teams wird die Beteiligung von L&T in allen oben genannten
Aspekten eine große Bereicherung für das Projekt
sein.
Das
Maitreya Project benötigt 5 000 bis 7 000 gegossene Bronzeplatten,
jede mit individuellen Abmessungen! Es wäre unerschwinglich,
für jedes Maß eine Vorlage zu entwickeln und die
Sandform zu erstellen, in welche das Metall gegossen wird.
Castings Development Centre (CDC) aus Sheffield, England,
hat daher eine kundengerechte Technologie entwickelt, welche
die Bedürfnisse des Maitreya Projects ideal abdeckt.
CDC verfügt über ein System, mit welchen sich die
Formen direkt aus Blöcken von Guss-Sand herausschneiden
lassen. Dies erfolgt automatisch mit Hilfe des 3-D Computermodells
des jeweiligen Teils.
Homepage: www.castingsdev.com
Dalal Consultants and Engineers Limited (DCEL) wurde 1970
gegründet und ist heute eine der größten privaten
Beratungsfirmen in Indien und bietet multidisziplinäre
Beratungen in verschiedenen Bereichen des Ingenieurswesen
und des Managements an.
DCEL hat erkannt, dass die Bedürfnisse der Kunden trotz
der ständigen technologischen Neuerungen die selben geblieben
sind: Qualität, Pünktlichkeit und persönliche
Betreuung. Man ist bemüht, diesen Bedürfnissen bei
allen Kunden gerecht zu werden. Ihr guter Ruf basiert auf
der firmeneigenen Philosophie, die sich in ihrem Motto widerspiegelt:
LIEFERE IMMER NUR DAS BESTE.
152m
emporragend wird die Statue von Maitreya, dem zukünftigen
Buddha, zu einem Symbol der Herzensgüte werden und der
Welt Glück und Frieden bringen.
Noch nie in der Geschichte wurde ein Bauvorhaben der Umkehrtechnik
in dieser Größe, Komplexität und Wichtigkeit
in Angriff genommen. Nichts wird ihm in Zukunft so leicht
nacheifern. Die Statue des Buddha Maitreya wird wahrlich das
achte Weltwunder sein.
Die beteiligten Fachbereiche umfassen: Traditionelle Bildhauerkunst,
Umkehrtechnik, CAD Modellentwicklung, CAM, moderne Produktionstechnologien
sowie Bauingenieurswesen.
Homepage:
www.delcam.com
|